Mursi-Besuch: Menschen- und Organhandel im Sinai stoppen!
Der deutsche Faschismus begann auch in Wetzlar nicht erst 1933
Die Zerstörung der Demokratie
Am 30.Januar jährte sich zum 80. Mal die Übergabe der Macht in Deutschland an die Faschisten um Adolf Hitler. Immer wieder wurde es so dargestellt, als hätte Hitler die Macht an sich gerissen („Machtergreifung”). Wahr ist aber, dass die konservativen Kräfte aus Industrie, Banken, Militär und Junkern in der Weimarer Republik alles daran setzten, um jeden Preis wieder die Machtverhältnisse zugunsten des Kapitals zu ändern. Ideologische, politische und soziale Bedingungen für die Machtübertragung an die NSDAP wurden bereits lange vorher geschaffen. Der deutsche Faschismus begann auch in Wetzlar nicht erst 1933 weiterlesen
Lesung mit Z. Kebraeb in Gießen
alle Videos von der Neueröffnung
Das neue Emma und JiM-Programm ist da
PRESSE MITTEILUNG Wetzlar, den 25. Januar 2013
Jugendbildungswerk
Das neue Emma und JiM-Programm ist da
(–) Das neue EMMA- und JiM-Programm der Stadt Wetzlar mit Kursangeboten für Jungen und Mädchen zwischen 9 und 14 Jahren ist da, wie das Jugendbildungswerk mitteilt. EMMA bedeutet „engagiert mit Mädchen aktiv“ und bietet reine Mädchengruppen an. Es gibt kreative Seminare wie das Bearbeiten von Ytong Steinen und den Bau eines eigenen Schwedenstuhles. Außerdem werden Selbstbehauptungskurse und ein Seminar zum Thema „Fit und sicher ins Netz“ angeboten. Bei den Abenteuer-Technik-Seminaren haben die Mädchen die Möglichkeit, sich Berufe wie z.B. Industriemechanikerin bei Unternehmen in und um Wetzlar einen Tag lang anzuschauen. Hier können bereits erste Kontakte zu Ausbildungsbetrieben geknüpft werden.
Rechtsradikale Aufkleber entfernt: Wetzlar bleibt bunt
Neueröffnung der Galerie am Dom in Gießen: im Gespräch mit Carin Grudda
Udo Lindenberg steht auf! Wir stehen auf! vom 15. – 24. März 2013
Antifaschistische Stadtführung des Projektes »Weg der Erinnerung« in Wetzlar
Antifaschistische Stadtführung des Projektes »Weg der Erinnerung« in Wetzlar
Öffentliche Führungen 2013
Der Deutsche Faschismus begann nicht erst 1933. Auch nicht in Wetzlar. Ideologische, politische und soziale Bedingungen für die Machtübertragung an die NSDAP wurden bereits lange vorher geschaffen. Auch aus dem idyllischen Wetzlar an der Lahn wurde eine Stadt der Täter und der Opfer. Antifaschistische Stadtführung des Projektes »Weg der Erinnerung« in Wetzlar weiterlesen