Teambuilding und Aquafitness – Hessenauswahl Fußball-ID

Teambuilding und Aquafitness – Hessenauswahl Fußball-ID zu Besuch in der Therme Tournesol Idstein

So anstrengend hatte sich Marvin Brandmeier die Wassergymnastik nicht vorgestellt. Der Torwart der HBRS-Hessenauswahl im Fußball für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung (Fußball-ID) springt im brusthohen Wasser von einem Bein auf das andere. Gleichzeitig boxt er mit Styroporhanteln durch die Gischt. Nach einer halben Stunde Aquafitness klettert er schnaufend aus dem Wasser. „Das war schon richtig schwer“, sagt der 27-Jährige. „Ich glaube, meine Waden sind schon dicker geworden.“  

Teambuilding und Aquafitness – Hessenauswahl Fußball-ID weiterlesen

iPad – Mobilität ohne Grenzen?

Volkshochschule Wetzlar

iPad – Mobilität ohne Grenzen?

 

(–) Sie haben ein iPad gekauft und suchen Rat und Hilfe bei den ersten Schritten? Dann sollten sie sich in diesem Kurs der Volkshochschule Wetzlar (vhs) anmelden. Ausführlich werden folgende Themen besprochen: Welche Programme stehen auf dem iPad zur Verfügung? Welche Anschlüsse kann ich nutzen? Wie drucke ich vom iPad? Wie synchronisiere ich mein Tablet mit iPhone oder Mac? Des Weiteren können individuelle Probleme mit Ihrem iPad vor Ort besprochen werden. Selbstverständlich bringen Sie Ihr eigenes iPad zum Kurs mit (die Apple-ID und das zugehörige Passwort bitte nicht vergessen). Die vhs stellt die weitere Infrastruktur zur Verfügung. Teilnahmevoraussetzung: Ein Apple iPad. Der Kurs umfasst sechs Unterrichtsstunden und kostet 22,50 Euro, ermäßigt 18 Euro. Termin: Samstag, 15. Juni 2013, 9 Uhr bis 14 Uhr. Ort: vhs in der Spilburg, Steinbühlstraße 5, Raum 1.04. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Volkshochschule Wetzlar, Steinbühlstraße 5 (Spilburg), unter Telefon 06441 99-4301. Über www.vhs-wetzlar.de oder über E-Mail vhs@wetzlar.de können Sie sich anmelden, natürlich auch per Fax, per Post und persönlich.

Wetzlar- We are one

NG-CUP 2013
NG-CUP 2013
am 26. Mai 2013

Wetzlar- We are one

NG-CUP 2013

Am nächsten Sonntag startet auf dem Bolzplatz in Niedergirmes (Sportanlage an der August-Bebel-Schule) zum Vierten Mal das einzigartige Fußballturnier unter dem Motto „Wetzlar – We are one – . Savas Demirci, der „Macher“ und Gründer des Turniers spricht vom „Fußball unter Freunden“. Auf Facebook schreibt er:

„…250 Teilnehmer auf Facebook, mehrere tausend Klicks auf Youtube, ein bisher noch nie da gewesene Anzahl an Anmeldungen, prominenten Gäste und ein sehr facettenreiches Angebot an Unterhaltung … Wetzlars Kult-Veranstaltung ist nur eine Woche entfernt, um 11:00 Uhr auf dem Gummiplatz in Niedergirmes. Alle Menschen sind herzlich eingeladen, der Kampagne „WETZLAR WE ARE ONE“ beizutreten … Wetzlar- We are one weiterlesen

DM 2013 in Wetzlar

DM 2013 – Alle Spiele finden im Stadion Wetzlar statt

Heute wurde der Spielplan festgelegt.

Hier die aktuellen Infos:
11.06.2013 – Große Eröffnungsfeier im Rosengärtchen in Wetzlar Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 18:30 Uhr
12.06.2013 – 1.Spieltag im Stadion Wetzlar von 10:00 – 18:00 Uhr
13.06.2013 – 2.Spieltag im Stadion Wetzlar von 10:00 – 18:00 Uhr
14.06.2013 – 3.Spieltag und Finalspiele im Stadion Wetzlar von 10:00 – 17:30 Uhr anschließend Siegerehrung.

Islamunterricht in Hessen

Pressemitteilung der www.agah-hessen.de

Bekenntnisorientierter islamischer Religionsunterricht startet zum kommenden Schuljahr an 27 Grundschulen

„Ich freue mich sehr über die Einführung des bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterrichts an 27 hessischen Grundschulen im kommenden Schuljahr. Hessen ist das erste Bundesland, das den bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht auf der Grundlage von Artikel 7 Absatz 3 des Grundgesetzes einführt. Damit haben wir ein entscheidendes Zeichen gesetzt und sind gespannt auf die Erfahrungswerte in den kommenden Jahren. Der verfassungsrechtliche Anspruch gemäß unseres Grundgesetzes ist Ausdruck von Freiheit und Vielfalt in unserer Gesellschaft. Bekenntnisorientierter islamischer Religionsunterricht hat ebenfalls eine bedeutende integrationspolitische Dimension. Die religiöse Bildung soll den Schülerinnen und Schülern helfen, sich in einer Vielfalt möglicher Lebensentwürfe zurechtzufinden und eine eigene Identität zu entwickeln, die religiöse Orientierung und ethische Urteilsfähigkeit einschließt“, so die Hessische Kultusministerin Nicola Beer. Islamunterricht in Hessen weiterlesen

ziemlich abgedreht