Bürgerversammlung in Niedergirmes

Stadtverordnetenvorsteher

 

 

Bürgerversammlung in Niedergirmes

 

(–) Der Stadtverordnetenvorsteher der Stadt Wetzlar lädt am Montag, 10. Juni 2013, um 19 Uhr zu einer Bürgerversammlung gemäß Hessischer Gemeindeordnung in das Nachbarschaftszentrum Niedergirmes (Wiesenstraße 4, 35576 Wetzlar) ein.

Auf der Tagesordnung stehen Berichte zum Sachstand Bahnhofsumbau, Modellregion Integration, Soziale Stadt Niedergirmes mit dem Kinder- und Familienzentrum, Steinbruch Malapertus sowie zum Energie- und Klimaschutzkonzept für Wetzlar.

Alle interessierten Bürger und Einwohner sind herzlich eingeladen.

5 Tage bis zur Deutschen Meisterschaft Fußball-ID

5 Tage bis zur Deutschen Meisterschaft Fußball-ID – „Wir wollen den Titel!“ – Große Eröffnungsfeier im Wetzlarer Rosengärtchen

Die Vorfreude wächst stündlich. „Wir können es kaum noch erwarten“, sagt Armin Friedrich, Trainer der Hessenauswahl im Fußball für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung (Fußball-ID) vor Beginn der Deutschen Meisterschaft im eigenen Bundesland. „Nach einer tollen Vorbereitung sind wir in Topform und selbstbewusst: Wir wollen den Titel gewinnen!“ 5 Tage bis zur Deutschen Meisterschaft Fußball-ID weiterlesen

Wetzlar bittet zur „Nacht der Galerien“

Kunst, Musik, Literatur & mehr

(–) Zur „Nacht der Galerien“ lädt die Stadt Wetzlar am Freitag, 14. Juni, von 18.00 bis 24.00 Uhr in die Wetzlarer Altstadt ein. In sieben verschiedenen Galerien und Museen wird bei freiem Eintritt ein Kulturprogramm der Extraklasse geboten mit Ausstellungen, Konzerten, Lesungen, Führungen, Künstler-Gesprächen und kulinarischen Köstlichkeiten. Alle Standorte befinden sich in der Nähe des Domes.

Wetzlar bittet zur „Nacht der Galerien“ weiterlesen

Offener Brief an Ministerpräsident Erdoğan

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Erdoğan,

erschüttert und in großer Sorge verfolgen wir die dramatischen Entwicklungen und Geschehnisse rund um den Taksim-Platz in Istanbul. Das Vorgehen der Sicherheitskräfte gegenüber friedlichen Demonstranten ist unverhältnismäßig und muss schnellstmöglich aufgeklärt werden. Viele Demonstranten wurden bereits durch den Einsatz von Reizgas und Wasserwerfern verletzt. Diese sinnlose Gewalt gegenüber Menschen, die friedlich ihre Bürgerrechte wahrnehmen, muss ein Ende haben. Die gewählte Regierung eines demokratischen Landes, das sich um einen Beitritt zur Europäischen Union bemüht, sollte dies nicht anders sehen und schon gar nicht Gewalt gegen ihre Bürgerinnen und Bürger achselzuckend hinnehmen oder diese gar veranlassen. Offener Brief an Ministerpräsident Erdoğan weiterlesen

Internationales Kulturfest findet am 1. September auf dem Domplatz statt

PRESSE MITTEILUNG, Stadt Wetzlar, den 31. Mai 2013

Internationales Kulturfest findet am 1. September auf dem Domplatz statt

Das Internationale Kulturfest findet nach dem Willen der Stadt Wetzlar nun doch in diesem Jahr statt, und zwar im Rahmen des Brückenfestes am 1. September auf dem Domplatz. Dies teilen Oberbürgermeister Wolfram Dette (FDP) und Bürgermeister Manfred Wagner (SPD) in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. In den vergangenen Jahren sei das Kulturfest auf dem Wetzlarer Domplatz eine Möglichkeit gewesen, die kulturelle Vielfalt in unserer Stadt zu erleben und mit den Menschen mit Migrationshintergrund bei gutem Essen und Getränken ins Gespräch zu kommen. Internationales Kulturfest findet am 1. September auf dem Domplatz statt weiterlesen

Gedenken an den Solinger Brandanschlag

20 Jahre

29. Mai 1993 – 29. Mai 2013

 

Gedenken im Wetzlarer Dom an den Solinger Brandanschlag vor 20 Jahren

 

Ein starkes Zeichen gegen Fremdenhass und rechte Gewalt wurde in einer abendlichen Gedenkstunde im Wetzlarer Dom gesetzt. 200 Menschen, darunter die gesamte Magistratsspitze, mehrere Landtagsabgeordnete, Gewerkschafter und Repräsentanten christlicher und muslimischer Gemeinden erinnerten gemeinsam an den rassistischen Brandanschlag in Solingen, bei dem  Pfingsten 1993 fünf Frauen und Mädchen der Familie Genc ermordet wurden. Gedenken an den Solinger Brandanschlag weiterlesen

ziemlich abgedreht