Benefizkonzert: Menschen unterwegs

Benefizkonzert: Menschen unterwegs

Benefizkonzert
15. März um 17 Uhr
Hospitalkirche, Wetzlar

Veranstalter: Kirchenkreis Braunfels, Kirchenkreis Wetzlar,
Kontakt: Heidi J. Stiewink, Tel. 06441 7707494, info@tikato-burkina-faso.de
Foto: Heidi J. Stiewink / Layout: Peter Graben
Arbeitskreis Brot für die Welt – TIKATO
zugunsten der Flüchtlingshilfe.
Mit Beiträgen einheimischer Musiker
sowie hier lebender Flüchtlinge.

Welcome in Wetzlar

Bildschirmfoto 2014-12-25 um 09.51.02

Song of Hope / Wetzlar gegen Rassismus feat. Enis Everay, Eileen Eckhardt, Sanja Schnarr, Savas Demirci – eine Stadt gegen Rassismus

Weiterführende Links:

PRO ASYL www.proasyl.de

die Band PERCEPTIONS www.perceptions-online.de

Unser Anliegen:
Die weltweite Flüchtlings- und Menschenrechtssituation
bleibt besorgniserregend. Wir als Deutsche und vor allem als Europäer sollten aufgeschlossener und respektvoller mit diesen
Menschen umgehen.

Sie fliehen vor Not und Elend und suchen Schutz
in unserem Land. Kein Mensch verlässt seine Heimat freiwillig, kein Mensch riskiert freiwillig sein Leben, kein Mensch gibt freiwillig seine gesamte Familie und Existenz auf.

Lasst uns aufeinander zugehen.
Wenn wir beten, beten wir zum selben Gott – nur in verschiedenen Gottes Häusern.

Unsere Haut hat vielleicht nicht dieselbe Farbe, aber das Herz darunter hat bei allen Menschen dieselbe Farbe.

Wir können es uns nicht aussuchen unter welchen Umständen wir zur Welt kommen – wir kommen einfach.

Wir sagen:

HERZLICH WILLKOMMEN

du erschöpfter Mensch,
du bist nicht einsam,
du bist hier bei uns
in unserer Stadt

DU BIST WILLKOMMEN

WELCOME REFUGEES

Enis Everay, Eileen Eckhardt,
Sanja Schnarr, Savas Demirci

Mahnwache und Gedenkstunde für Tuğçe

Mahnwache und Gedenkstunde für Tuğçe

– gegen Gewalt und für Zivilcourage

Tuğçe A. wurde in den frühen Morgenstunden am Samstag mit schweren Gehirnschäden in das Sana Klinikum in Offenbach eingeliefert. Die Studentin und ihre Freundinnen waren von einer Gruppe junger Männer vor der McDonald‘s-Filiale in Offenbach-Kaiserlei angegriffen worden. Einer der Täter schlug ihr dabei in Gesicht, so dass die junge Frau mit ihrem Kopf auf den Boden aufprallte. Vor Ort mussten Erste-Hilfe-Maßnahmen durchgeführt werden, um Schlimmeres zu verhindern. Sie liegt seither im Koma und muss künstlich beatmet werden.

Wir wollen heute auf dem Wetzlarer Bahnhofsvorplatz (zwischen Bahnhof und Forum) Kerzen für Tuğçe aufstellen. Anschließend werden wir einen Text (s.u.) verlesen und eine Schweigeminute halten. Das Ganze beginnt heute um 18.00 Uhr wird spätestens um 19.00 Uhr beendet sein.

Liebe Tuğçe, bitte stirb nicht.
Du musst aufwachen, die Augen öffnen, wieder lachen, erzählen, träumen, feiern, helfen, du musst leben.

Mahnwache und Gedenkstunde für Tuğçe weiterlesen

Jeder Mensch ist gleich verschieden

Kinder für Projektchor gesucht!
„Jeder Mensch ist gleich verschieden“ – ein anderes Adventprogramm

Ratatatui 2Wetzlar (wü) „Jeder Mensch ist gleich verschieden“ so beginnt ein Lied des Girmeser Kinderchores „Ra-Ta-Tui“. Es ist gleichzeitig der Titel des „anderen Adventsprogramms“ des Chores, in dem es kindgemäß um Annahme und Verstanden werden, um Liebe und Flucht geht. „Also ganz adventliche Themen“, so die Verantwortlichen des Chores „Mit diesen Liedern wollen wir auf eine kleine Stadt-Tournee gehen.“ Dazu werden Kinder aus Wetzlar und Umgebung gesucht, die vier bis fünf Lieder, gemeinsam mit den „Ra-Ta-Tuis“ einüben und vorstellen möchten. Eingeladen ist jedes Kind, das Freude an der Musik hat und gerne mal in einem Chr mitsingen möchte. Für gute Proben und Gelingen der Aktion sorgt das Musikerehepaar Gertrud und Dirk Schmalenbach, selbst Prouzenten des Choren Eden und Anleiter des Niedergirmeser Stadtteilchores.

Musikalischer Wochenmarkt 1

Jeden Mittwoch von 15.00-16.30 Uhr ist die Chorstunde, bei dem die Lieder geprobt werden. Ort ist die Christuskirche in der Kirchstrasse 9 in Wetzlar-Niedergirmes. Konzerte sind dann am Mittwoch, 10. Dezember in Wetzlar in der Phantastischen Bibliothek sowie auf dem Weihnachtsmarkt am Schillerplatz und am Sonntag, 14. Dezember in Niedergirmes. Unterstützt werden die Sängerinnen und Sänger von Märchen aus aller Welt, erzählt von Vorlesern der Phantastischen Bibliothek und von Menschen, die ihre Fluchtgeschichte berichten. Der Erlös der Konzerte dient der Arbeit der Flüchtlingshilfe, die sie für notwendige Aufgaben für die Flüchtlinge verwenden wird. Als Dankeschön winkt den Kindern eine CD mit Liedern des Ra-Ta-Tui-Chores, ein Projektchor-T-Shirt und natürlich viel Aufmerksamkeit der Zuhörenden. Informationen zu dem Projekt gibt es bei der Evangelischen Kirchengemeinde, „Zeit mit Kindern“, Gemeindebüro, Kirchstrasse 7, 35576 Wetzlar, Telefon 06441 32879. Unterstützt wird die Konzert-Tournee vom Lokalen Aktionsplan für Toleranz und Demokratie, Lahn-Dill und Wetzlar. Die Schirmherrschaft hat Bürgermeister Manfred Wagner übernommen..

ziemlich abgedreht