Weggehen – Ankommen

Fotoausstellung zeigt Zuwanderer beim Sprachkurs

(–) Zur Vernissage einer Fotoausstellung zum Semesterthema „Weggehen – Ankommen“ lädt die Volkshochschule Wetzlar am Freitag, 12. Februar, um 19 Uhr in das vhs-Gebäude Steinbühlstraße 5 in der Spilburg ein. Die Schau zeigt Fotos des aus Syrien stammenden Fotografen Mohamad Haj Osman von Teilnehmern der Deutschkurse an der vhs. Osman hat die Kursteilnehmer begleitet und gibt den vielen Neuzugewanderten in Wetzlar ein Gesicht. Die Ausstellung ist vom 12. Februar bis zum 15. Juli in den Fluren der vhs zu den regulären Öffnungszeiten zu besichtigen.

Sommerferien am Meer – der Lahn-Dill-Kreis macht’s möglich!

 

Ferienfreizeiten am Timmendorfer Strand oder auf der Insel Sylt für Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren.

 

Genieße die Ostsee am Timmendorfer Strand!

Sommerfreizeit vom 5. bis 14. August 2016; 349,00 Euro/Person. Der längste Strand in Schleswig-Holstein und das Meer liegt direkt vor der Tür – was kann es in den Ferien Schöneres geben? Erlebe die Freizeit voller Spiel, Spaß und Spannung! Denn das Jugendgästehaus Niendorf liegt direkt an der Strandpromenade und bietet den perfekten Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen. Ob beim Volleyball- oder Fußballmatch am Sportstrand, beim Bummeln an der Promenade oder Baden in der Ostsee – hier bleiben keine Wünsche offen. Außerdem liegen viele Attraktionen und Freizeitmöglichkeiten in der Nähe der Einrichtung, die nur darauf warten, erkundet und besucht zu werden. Weitere Informationen zur Einrichtung gibt es unter www.freizeit-am-meer.de/timmendorfer-strand. Interessiert? Schnell anmelden – es lohnt sich! Sommerferien am Meer – der Lahn-Dill-Kreis macht’s möglich! weiterlesen

Strand und Berge, Reiten und Abenteuer

Wetzlar/Dillenburg, 25. Januar 2016

 

Ob Oster- oder Sommerferien: Die Ferienfreizeiten des Lahn-Dill-Kreises bieten auch 2016 abwechslungsreiche Angebote für Kinder und Jugendliche.

 

Themen und Termine:

  • Der Frühling kommt: Freizeit in Greifenstein-Rodenroth für Jungen und Mädchen von 7 bis 12 Jahren, 29. März bis 3. April 2016; 169,00 Euro/Person.
  • Sommerfreizeit in Greifenstein-Rodenroth für Jungen und Mädchen von 8 bis 12 Jahren; 17. bis 23. Juli 2016; 199,00 Euro/Person.
  • Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde: Reitfreizeit auf Schloss Altenhausen bei Magdeburg für Jungen und Mädchen von 10 bis 14 Jahren, 16. bis 23. Juli 2016; 299,00 Euro/Person.
  • Der Berg ruft: Erlebnisfreizeit in Österreich für Jugendliche von 11 bis 15 Jahren, 23. bis 30. Juli 2016; 315,00 Euro/Person.
  • Spiel, Spaß und Spannung am Timmendorfer Strand: Sommerfreizeit für Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren, 5. bis 14. August 2016; 349,00 Euro/Person.
  • Robin Hood und Maid Marian in Rodenroth-Forest: Sommerfreizeit in Greifenstein-Rodenroth für Jungen und Mädchen von 8 bis 12 Jahren, 15. bis 21. August2016; 199,00 Euro/Person.
  • Sommer – Sonne – Sylt!: Sommerfreizeit auf der Insel Sylt für Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren, 12. bis 21. August 2016; 335,00 Euro/Person.

Strand und Berge, Reiten und Abenteuer weiterlesen

Mit Wolfram Dette durch Wetzlar

Wolfram Dette war 18 Jahre (von 1997 – 2015) Oberbürgermeister der Stadt Wetzlar. Wir durften mit ihm zwei Stunden durch die Stadt gehen und ihm viele Fragen stellen. An dieser Stelle herzlichen Dank für das intensive Gespräch und die gemeinsame Zeit!
Wer Wetzlar nicht kennt, sollte sich dieses Video anschauen.

die Interviews aus dem letzten Sommer mit den drei OB-Kandidaten findet ihr hier….



Mit einem Klick zu den einzelnen Stationen
Mit Wolfram Dette durch Wetzlar weiterlesen

Inklusive Disko

Behindertenbeauftragte

 

Inklusive Disko lädt ein

 

 

(–) Am Montag, dem 11. Januar 2016, startet um 18 Uhr im Kulturzentrum Franzis, Franziskanerstraße, unter dem Motto „After Work & All Together“ die erste inklusive Disko in Wetzlar. Veranstalter sind die Lebenshilfe, die Diakonie, die Kulturloge, das Franzis und die Stadt Wetzlar, die die Veranstaltung in einem Workshop im November vorbereitet haben. Eingeladen sind alle Menschen mit und ohne Behinderung. Besonders willkommen sind auch Flüchtlinge. Die inklusive Disko findet künftig an jedem zweitem Montag im Monat von 18 bis 22 Uhr im Franzis als „After-Work-Party“ statt.

Alle Jahre wieder

RECHTSPOPULISTISCHER blauer WETZLARSTOLLEN
stollenblau

Man nehme ein wenig nationale Parolen: „Deutschland muss Deutschland bleiben, Nationale Identität bewahren – Islamisierung verhindern“), solidarisiere sich mit Windkraftgegnern und Heimatvertriebenen. In den zahlreichen Vereinstreffen klopfe man den Teig der Verbundenheit und Abhängigkeit, gewürzt mit parteiübergreifenden Duz-Freundchaften. Man befreunde sich durch Wohltätigkeitsaktionen mit zahlreichen Schulen (Musikschule Wetzlar, Gesamtschule Solms, Freiherr-vom-Stein-Schule,Eichendorffschule, Goetheschule), engagiere sich im Lions Club und für Kinderheime. Gleichzeitig denunziere man KommunistInnen, Grüne und SozialdemokratInnen als VaterlandsverräterInnen. Vermeide es, Aufrufe gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu unterstützen, verzichte ganz auf die Erwähnung rechtsextremer Schandtaten und überspringe die Gedenktage, die die dunkle Seite der Deutschen thematisieren. Alle Jahre wieder weiterlesen

Und sie marschieren wieder so selbstbewusst wie vor 77 Jahren

Szenen in der Wetzlarer Altstadt wie in den dunkelsten Zeiten deutscher Geschichte

Bundespräsident Joachim Gauck mahnte in seiner Rede anlässlich des Volkstrauertages 2015 vor dem deutschen Bundestag, dass sich Geschichte nicht wiederhole, wohl aber menschliche Verhaltensweisen. Wie wahr!

Und sie marschieren wieder so selbstbewusst wie vor 77 Jahren weiterlesen

ziemlich abgedreht