Die Würde des Menschen ist kein Exklusivrecht der Deutschen
Der Berg ruft
Erlebnisfreizeit in Österreich für Kids von 10 bis 15 Jahren
Wetzlar/Dillenburg (ldk). Sport, Spiel und Spaß – in Österreich ist für Jeden etwas dabei! Entdecke das Salzburger Land mit all seinen zauberhaften Ecken. Lass dich begeistern von atemberaubenden Wasserfällen, Schluchten und dem unvergesslichen Panorama der Alpen.
Die Erlebnisfreizeit findet in den Sommerferien vom 8. bis 15. Juli 2017 statt. Das Jugendhotel Weitenmoos (Infos unter www.weitenmoos.at) liegt im Urlaubsort St.Johann in Pongau und bietet zahlreiche Outdoor-Angebote wie z. B. einen Skate-Park und ein Freibad. Darüber hinaus verfügt die Einrichtung über etliche Indoor-Spielstationen wie Trampolin, Riesenrutsche sowie Tischtennis- und Kicker-Tische. Außerdem steht auf dem Programm eine Vielzahl an spannenden Aktivitäten und Ausflügen, die im Rahmen der Salzburgerland Card genutzt werden können. Schon gespannt auf das umfangreiche Programm? Dann schnell anmelden, bevor die Anderen es tun! Der Berg ruft weiterlesen
Zocken & Co. – können Spiele und moderne Medien süchtig machen?
Der Lahn-Dill-Kreis informiert:
Wochenendseminar vom 25. bis 26. Februar 2017 für Kinder und Jugendliche von 12 bis 17 Jahren
Wetzlar/Dillenburg (ldk): An diesem Wochenende werden wir zocken, chillen und Grillen! Zocken ohne Ende?! Welche positiven und negativen Effekte gibt es? Testen wir es – mit Wii U und Xbox! Außerdem fragen wir nach: Wie gefährlich sind Ego-Shooter? Können Spiele und moderne Medien süchtig machen? Welche „Zockeralternativen“ gibt es? Wir zeigen sie Euch. Hast Du Lust auf dieses Seminar? Dann melde Dich jetzt schnell an – die Plätze sind begrenzt!
Angeboten wird das Wochenende vom Fachdienst Kinder- und Jugendförderung des Lahn-Dill-Kreises. Es findet statt am 25. und 26. Februar 2017 im Kreisjugendheim Heisterberg (Am Weiher 2, 35759 Driedorf-Heisterberg). Teilnehmen können Mädchen und Jungen von 12 bis 17 Jahren. Kosten: 20,00 Euro pro Person (einschl. Programm und Verpflegung). Ansprechpartner für Infos und Anmeldung ist Joshua Bremer, Tel. 06441 407-1529, E-Mail: joshua.bremer@lahn-dill-kreis.de.
PRO ASYL verurteilt unmittelbar bevorstehende Abschiebung nach Afghanistan
23. Januar 2017
Aus Unterstützerkreisen der Flüchtlingsarbeit verdichten sich die Hinweise, dass die nächste Sammelabschiebung nach Afghanistan unmittelbar bevorsteht. PRO ASYL appelliert erneut an die Bundesländer, diese nicht zu vollziehen.
Es mutet zynisch an, dass sozialdemokratische Innenminister Abschiebungen nach Afghanistan unterstützen, die Warnungen des UNHCR bezüglich Afghanistan in den Wind schlagen und gleichzeitig die SPD aus Bundesebene heute den UNHCR mit dem Willy-Brand-Preis auszeichnet. Der UNHCR hat kürzlich auf die gefährliche Lage in Afghanistan aufmerksam gemacht. Es ist unerträglich, dass einerseits auf der Preisverleihung der Flüchtlingsschutz gewürdigt wird und andererseits Menschen, die vor Krieg und Terror geflohen sind, in ein Kriegs- und Krisengebiet abgeschoben werden sollen. PRO ASYL verurteilt unmittelbar bevorstehende Abschiebung nach Afghanistan weiterlesen
rechtsextrem und rassistisch – die NPD
Wie steht Ihr zum NPD Verbot?
PRO ASYL fordert Kehrtwende im Umgang mit afghanischen Flüchtlingen
PRO ASYL zum aktuellen UNHCR-Bericht zu Afghanistan
Aus Anlass des aktuellen UNHCR-Berichts zu Afghanistan fordert PRO ASYL-Geschäftsführer Günter Burkhardt eine Kehrtwende im Umgang mit afghanischen Flüchtlingen und appelliert: »Das BMI, die Innenminister und das Bundesamt müssen die Fakten zur Kenntnis nehmen und handeln.« Alle im Jahr 2016 abgelehnten Asylanträge müssen aufgrund der aktuellen Faktenlage neu überprüft werden, ebenso alle in der Vergangenheit abgelehnten Fälle. Asylgesuche von AfghanInnen müssen individuell, fair und mit Sorgfalt überprüft werden.
PRO ASYL fordert Kehrtwende im Umgang mit afghanischen Flüchtlingen weiterlesen
Strand und Berge, Reiten und Abenteuer
Ferienfreizeiten des Lahn-Dill-Kreises 2017
Wetzlar/Dillenburg (ldk): Ob Oster- oder Sommerferien – die Ferienfreizeiten des Lahn-Dill-Kreises bieten auch 2017 abwechslungsreiche Angebote für Kinder und Jugendliche. Strand und Berge, Reiten und Abenteuer weiterlesen
Demokratie im Focus
hessencams demokratischer Rückblick
Jugendforum erkundet die Hauptstadt
Jugendforum erkundet die Hauptstadt
–) Besichtigungen und Diskussionen standen auf dem Programm einer viertägigen Studienfahrt des Wetzlarer Jugendforums nach Berlin. 13 Mädchen und Jungen im Alter von 11 bis 18 Jahren nahmen unter Leitung von Danielle Martin und Jenny Peters daran teil. Besichtigt wurden die Gedenkstätte der Berliner Mauer, der Checkpoint Charlie, das Mauermuseum sowie das jüdische Museum. Weiterer Höhepunkt war eine Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Dagmar Schmidt (SPD), bei der aktuelle Themen der Politik wie Kinderarmut diskutiert wurden. Abgerundet wurde der Besuch mit einer Begehung der Reichstagskuppel mit dem Ausblick über ganz Berlin.
Bild: Mitglieder des Wetzlarer Jugendforums auf der Aussichtsplattform des Berliner Reichstages.