Integrationspreis Wetzlar

Koordinationsbüro

Stadt lobt Integrationspreis aus

(–) Die Stadt Wetzlar lobt 2017 zum zweiten Mal einen mit 1.500 Euro dotierten Integrationspreis aus. Bewerben können sich Privatpersonen, Vereine und Initiativen, die im Bereich der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund herausragendes Engagement bewiesen haben und eine Vorbildfunktion wahrnehmen können. Auch Vorschläge für geeignete Kandidaten können eingereicht werden. Nähere Informationen und Bewerbungsformulare sind auf der Internetseite wetzlar.de (Leben in Wetzlar/Migranten) zu finden. Abgabeschluss ist der 30. April. Die Verleihung erfolgt auf der Integrationskonferenz im Herbst. Kontakt: Koordinationsbüro der Stadt Wetzlar, Tel. 06441/99-2015, E-Mail: koordinationsbuero@wetzlar.de.

Nationalismus auf Deutschlandtour

Seit Januar gastiert das Theaterstück die „Letzte Festung Türkei – Son Kale Türkiye“ in zahlreichen Städten der Bundesrepublik.

In den letzten Wochen zweimal in einer DITIB-Gemeinde in Gelsenkirchen (DITIB Mescid i Akca Camii EGITIM). Ein kritischer Bericht dazu kam am 21.02. 2017 in Panorama 3 (NDR)

Fünf  Aufführungen wurden bisher abgesagt:

Erlensee (Bericht auf hessenschau.de: „Hass, Gewalt, Nationalismus“) , Großheubach, Mannheim, Lampertheim und jetzt auch in Witten.

Zwei Aufführungen sollen noch in Deutschland stattfinden: Köln und Hamburg


Nationalismus auf Deutschlandtour weiterlesen

ziemlich abgedreht