Ein kleiner „Videovergleich“ zur hessischen Kommunalwahl 2016
Archiv der Kategorie: Gesellschaft
unser Zusammenleben
Mit Wolfram Dette durch Wetzlar
Wolfram Dette war 18 Jahre (von 1997 – 2015) Oberbürgermeister der Stadt Wetzlar. Wir durften mit ihm zwei Stunden durch die Stadt gehen und ihm viele Fragen stellen. An dieser Stelle herzlichen Dank für das intensive Gespräch und die gemeinsame Zeit!
Wer Wetzlar nicht kennt, sollte sich dieses Video anschauen.
die Interviews aus dem letzten Sommer mit den drei OB-Kandidaten findet ihr hier….
Mit einem Klick zu den einzelnen Stationen Mit Wolfram Dette durch Wetzlar weiterlesen
Ich sag NEIN!
ICH SAG NEIN IN GEBÄRDENSPRACHE
mit diesem Video hoffen wir gaaaanz viele Kinder, Jugendliche und (V)Erwachsene für die Gebärdensprache begeistern zu können – es ist nicht perfekt, hat jedoch viel Freude gemacht 🙂
herzlich und mit NETTEm Gruß
Annette Rudert
http://www.liedermacherin-nette.de
Und sie marschieren wieder so selbstbewusst wie vor 77 Jahren
Szenen in der Wetzlarer Altstadt wie in den dunkelsten Zeiten deutscher Geschichte
Bundespräsident Joachim Gauck mahnte in seiner Rede anlässlich des Volkstrauertages 2015 vor dem deutschen Bundestag, dass sich Geschichte nicht wiederhole, wohl aber menschliche Verhaltensweisen. Wie wahr!
Und sie marschieren wieder so selbstbewusst wie vor 77 Jahren weiterlesen
(kein) Leben im ZeltCamp
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf die Schnelle ein paar offene Worte, Forderungen, Wünsche und Ideen – kein ausgearbeitetes Konzept, aber dringende Fragen und Anregungen, die meiner Meinung nach sehr schnell angegangen werden müssen. (kein) Leben im ZeltCamp weiterlesen
Woher kommst Du – Wohin gehst Du?
Videoprojekt mit Flüchtlingen aus dem Wetzlarer Zeltcamp
Seit Montag stehen wir mit unseren Kameras jeden Abend am Zeltcamp und suchen nach Interviewpartner*’innen.
Woher kommst Du? Warum hast Du Deine Heimat verlassen? Wie ist die Situation im Zeltcamp? Welche Pläne hast Du? Woher kommst Du – Wohin gehst Du? weiterlesen
Flüchtlinge im Wetzlarer Zeltcamp
Alle Videos in der Übersicht
seit Mitte Juni 2015 ist in Wetzlar ein Zeltcamp für Flüchtlinge errichtet worden. Weil die Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen überfüllt ist, sollten 500 Menschen für drei Tage eine Notunterkunft in Wetzlar finden. Inzwischen sind es über 700 Menschen, die über zwei Wochen nun auf engsten Raum in Kirmes-Zelten schlafen müssen. Ohne Gesundheitscheck, ohne Waschmaschinen, ohne Privatsphäre leben sie auf engstem Raum. Ehrenamtliche HelferInnen bekommen keinen Zutritt. Die soziale und gesundheitliche Betreuung ist mangelhaft. Viele Entscheidungen laufen über einen Security-Dienst.
Herzlichkeit kennt keine Grenzen
Iftar-Empfang für Flüchtlingskinder in der Milli Görüş Gemeinde Wetzlar
Über 350 Menschen feierten gestern Abend das abendliche Fastenbrechen in den Räumen der Fatih-Moschee. Wieder konnte man 100 Gäste aus dem Flüchtlingscamp in der Spilburg begrüßen. Wie schon vor zwei Tagen hatte die Moscheegemeinde alle Kräfte zusammengenommen, um für die Flüchtlinge ein herzliches Zusammensein vorzubereiten. Das Besondere an dem gestrigen Abend war, dass vor allem Kinder mit ihren Eltern eingeladen war. Auch wenn gerne doppelt so viele mitgekommen wären, achteten die Organisatoren darauf, nur Kinder einzuladen. So waren es am Ende ca. 70 Kinder und 30 Eltern. Herzlichkeit kennt keine Grenzen weiterlesen
Herzlicher Willkommensgruß der muslimischen Bürger
FATİH Moschee in Wetzlar empfängt 100 Flüchtlinge
Nachdem schon am letzten Freitag einige Flüchtlinge aus dem Zeltcamp am Iftar-Empfang der Ditib-Mosche teilgenommen hatten, organisierte gestern abend die zweite große Moscheegemeinde in Wetzlar, die FATİH CAMİİ – Moschee ( İGMG Milli Görüş ), einen herzlichen Empfang zum Fastenbrechen. Herzlicher Willkommensgruß der muslimischen Bürger weiterlesen
Asylcamp in Wetzlar: 100 Menschen in einem Zelt
Notunterkunft in der Spilburg
Das Regierungspräsidium Wetzlar hat seit ca. zwei Wochen Event-Zelte als provisorische Flüchtlingsunterkünfte in Wetzlar aufgebaut.