Archiv der Kategorie: Archiv

Nur Sonntagsreden?

OB Wagner versteht offenbar seine eigenen Argumente nicht!

Eröffnung der Ausstellung ‚Schutz des Bodens‘ am 11. Februar 2019 und die Rede beim Heringsessen in Münchholzhausen

Im vergangenen Jahr 2018 hatten wir neben den globalen Klimakatastrophen auch gerade bei uns in Deutschland einige Extremwetter-Ereignisse (langer heißer und trockener Sommer, begleitet mit lokalen Starkregen und Überschwemmungen) sowie weitere Hiobsbotschaften zu verkraften. Das verstärkte Insektensterben und insbesondere das Bienensterben ließen uns aufhorchen. Die Erklärungen von Wissenschaftlern, dass diese bedrohlichen Entwicklungen von uns Menschen weitestgehend selbst verursacht wurden, können mittlerweile auch von den größten Skeptikern nicht mehr widerlegt werden.
Deshalb war ich gespannt, was mich bei der Eröffnung der ‚Bodenschutz-Ausstellung‘ im Wetzlarer Rathaus erwartet. Besonders im Hinblick auf die lokalen Ursachen der Umweltbelastungen interessierte es mich, ob sich diese Ausstellung auf das Bewusstsein unserer Kommunalpolitiker niederschlägt. Nur Sonntagsreden? weiterlesen

Internationaler Tag der Menschenrechte

S O L I D A R I T Ä T

ich war im gefängnis und ihr seid zu mir gekommen (Mt 25,36)

10. Dezember 2018
19.30 Uhr im Wetzlarer Dom

Freiheit für alle politischen Gefangenen in der Türkei

NICHT OHNE MEINE MUTTER  #FreeHozanCanê

Dilan Örs, die Tochter von Hozan Canê wird am Montagabend selbst im Wetzlarer Dom anwesend sein und über die Situation ihrer inhaftierten Mutter reden.
Hozan Canê ist deutsche Staatsbürgerin, lebt in Köln und sitzt aber seit Juni in der #Türkei im Gefängnis.
Vor ca. 2 Wochen wurde die bekannte Sängerin und Schauspielerin wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt.

Internationaler Tag der Menschenrechte weiterlesen

Sacharbeit eingefordert

Sehr geehrte Magistratsmitglieder,

Sehr geehrte Stadtverordnete,

um den 21. September 2018 erreichte Sie der Offene Brief der Bürgerinitiative Marienheim.

Darin haben wir eine Fülle von Argumenten gebündelt. Natürlich haben wir nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und die Dinge aufgrund unseres Wissens dargestellt.

Herr Kratkey schrieb am 22.09.: „Aufgrund des Umfanges Ihres offenen Briefes wird die Beantwortung sicher eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen.“

Nachtrag zum offenen Brief zum Download (pdf)

Seit sieben Wochen haben wir bis heute (12.11. 2018) keine Antwort bekommen. Sacharbeit eingefordert weiterlesen