VHS- Kurse „Internet und E-Mail“ und „Bücher erstellen“
Zwei neue Kurse zu den Themen „Internet und Email“ und „Wissenschaftliche Arbeiten, Bücher und Veröffentlichungen erstellen mit MS Word 2010“ bietet die Volkshochschule Wetzlar im März an. „Internet und E-Mail“ und „Bücher erstellen“ weiterlesen →
(–) Der Kulturfonds Gießen-Wetzlar fördert 2013 wieder Kulturprojekte. Bis zum 31. März können Initiativen und nichtkommerzielle Veranstalter aus allen kulturellen Bereichen wie Theater, Musik und Bildender Kunst, die im Jahr 2013 einmalige und innovative Projekte anbieten, Anträge auf Förderung bei den Kulturämtern der Städte Gießen und Wetzlar stellen. Der Kulturfonds ist Teil der „Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Gießen-Wetzlar 2030“, die seit 2003 das „kooperative Handeln“ der Städte Gießen und Wetzlar fördert. Als Fördermittel stehen in beiden Städten jeweils 5.000 Euro zur Verfügung. Bewerben für Kulturprojekte 2013 weiterlesen →
„Dabei sein ist alles“ heißt es im Sport. Die mediale Technik gibt uns das Gefühl, überall live dabei sein zu können.
Es kommt aber auch vor, dass wir etwas verpassen. Schnell ist man ausgeschlossen – nicht eingeladen oder sogar unerwünscht. Uns werden Grenzen gesetzt: Kein Führerschein, kein Geld, zu jung! Eine kleine Treppe kann für einen Rollstuhlfahrer schon der Grund sein, eine Einladung absagen zu müssen.
Zeigt uns mit euren Fotos oder Foto-Collagen, was „überall dabei“ für euch heißt und macht mit bei unserem Fotowettbewerb. Auf die Gewinner warten Preise im Wert von € 50,00 bis € 200,00. „überall dabei…“ – Fotowettbewerb weiterlesen →
(–) Auch im Jahr 2013 vergibt die Stadt Wetzlar wieder den Jugendpreis Minneburg und ruft zu Bewerbungen und Vorschlägen auf. Seit 1982 wird dieser Preis verliehen. Bewerben können sich Vereine, Gruppen, Projekte, Initiativen oder Einzelpersonen bis zum Alter von 27 Jahren, sofern sie in Wetzlar tätig oder ansässig sind und im Jahr 2012 im sozialen Bereich, im Umweltbereich, Kultur oder in der Jugendbildung besonders aktiv waren. Der Preis ist mit 1.500,- Euro dotiert. Jugendpreis Minneburg: Jetzt bewerben weiterlesen →
19.02.2013 Wetzlar: Podiumsdiskussion mit der Hessischen Kultusministerin zum Thema „Medienkompetenz“
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und die Karl-Hermann-Flach-Stiftung laden ein zur Podiumsdiskussion: „Medienkompetenz vermitteln – aber wie? –
Über den selbstbestimmten und verantwortlichen Umgang mit Medien
in Wetzlar: vom 02.03.2013 – 13.03.2013 im REX-KIno
Kaum etwas ist spannender als der Mensch selbst – ihn zu beobachten und über ihn zu sprechen. Die sechs Filme von „überall dabei“, dem fünften Filmfestival der Aktion Mensch, machen den Menschen selbst zum Thema: Wie kommunizieren wir, wie nehmen wir die Welt wahr, wie überwinden wir die oftmals gleichen Hürden mit unterschiedlichen Fähigkeiten? Aber auch: Wie entwickeln wir uns weiter, wie verändern wir uns und unsere Gesellschaft? überall dabei – Das inklusive Filmfestival der Aktion Mensch in Wetzlar weiterlesen →
(–) „Du hast schon halb gewonnen, wenn du dich nur traust!“, heißt es am Sonntag, dem 10. März, beim EMMA-Seminar des Jugendbildungswerkes der Stadt Wetzlar zum Thema Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen von 10 bis 13 Jahren. Selbstverteidigung für Mädchen weiterlesen →
ziemlich abgedreht
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK